Über Herzogenbuchsee
Das auf Berndeutsch gesprochene „Herzogebuchsi“ liegt auf 465 Metern über Meer im Verwaltungskreis Oberaargau des Kantons Bern. Herzogenbuchsee hat die Postleitzahl 3360 und wurde im Januar 2008 mit der Gemeinde Oberönz fusioniert. Die rund 7’200 Einwohner der Gemeinde wohnen auf einer Gemeindefläche von 9.8 Km2. Dies ergibt eine Einwohnerdichte von 735 Einwohnern pro Km2. Der Kern des Dorfes wird durch den Sonnenplatz mit dem Dorfbrunnen und der Kirchengasse gebildet. Die Nachbarorte von Herzogenbuchsee sind Thunstetten, Aeschi, Steinhof, Seeberg, Thörigen, Bettenhausen, Niederönz, Heimenhausen und Graben.
Offene Jobs in Herzogenbuchsee
-
TEAMLEITER ENTWICKLUNG 80-100 % (m/w)
FISCHER AG PräzisionsspindelnHerzogenbuchsee -
Polymechaniker:in 100%
Heiniger AGHerzogenbuchsee -
Betriebsmitarbeiterin / Betriebsmitarbeiter w/m/d
UFA FutterHerzogenbuchsee -
Fachmann / Fachfrau AVOR/PPS
Duap AGHerzogenbuchsee -
Projektleiter Elektro
4D Montagen GmbHHerzogenbuchsee -
CNC-MECHANIKER IM 2-SCHICHTBETRIEB 80-100 % (m/w)
FISCHER AG PräzisionsspindelnHerzogenbuchsee -
ENTWICKLUNGSINGENIEUR 80 – 100 % (M/W)
FISCHER AG PräzisionsspindelnHerzogenbuchsee -
Teamleiter:in Haustechnik 100%
Heiniger AGHerzogenbuchsee
Arbeiten und Leben in Herzogenbuchsee
Herzogenbuchsee gehört in der Region Emmental-Oberaargau zu den Top Gemeinden, sobald es um das Rating des Handel- und Industrievereines geht. Die hohe Lebensqualität, die attraktiven Steuern und die gut laufende Wirtschaft helfen, immer wieder neue Unternehmen in die Gemeinde zu holen.
Die Gemeinde Herzogenbuchsee bietet über 100 Vereine und Gruppen für die Freizeit, für Kultur und Sport. Die Gemeinde hat die modernsten Freizeit- und Sportanlagen, wie zum Beispiel eine Dreifachsporthalle, Frei- und Hallenbad, eine Fussballanlage, Tennisplätze und den Vita Parcours. Die naheliegenden Erholungsgebiete laden zum Wandern, Radfahren oder einfach zur Erholung ein.